Verschließzange für 20 mm Aluminium Bördelkappen, manuell, ergonomisch
*ohne Steuern und Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
Manuelle ergonomische Verschließzange für 20 mm Aluminium Bördelkappen.
Bördelzangentyp | Manuell, ergonomisch |
Nenndurchmesser | N 20 |
Kappentyp | Bördelkappe (Alumninium), Bördelkappe (magnetisches Bimetall) |
Empfohlene Anwendung(en) | Zum Verbördeln von 20 mm Aluminium-Bördelkappen |
Lagertemperatur | 15–25 °C |
Lieferumfang | 1x Ergonomische Verschließzange N 20, manuell |
Gewicht Brutto (ink. Verpackung) | 582 g |
Verpackungsabmessung | 170 x 280 x 50 mm |
Gefahrstoffe | Nein |
- Download Instructions ergonomic (manual) crimping tools (DE/EN)
- Download Poster Optimales Verbördeln (DE)
- Download Poster Optimal crimping (EN)
- Download Brochure Vials and caps (English)
- Download Brochure Crimping tools (EN)
- Download Broschüre Bördelwerkzeuge (DE)
- Download Catalog Chromatography (English)
Merkmale manueller, ergonomischer Bördelzangen
- Leichter als komplett aus Stahl gefertigte Bördelzangen (25-30% weniger Gesamtgewicht). Glasgefüllter Kunststoffkörper mit verstärkten Griffen ist bequemer, da die leichten Kunststoffgriffe die Armbelastung verringern.
- Ergonomisch geformte Griffe, die der natürlichen Form der Hand entsprechen
- Einstellung des Bördeldrucks durch einen leicht zugängigen und gut sichtbaren Knopf am Bördelkopf. Die Einstellung muss nicht weiter fixiert werden.
- Öffnungszangen bedürfen keinerlei Justierung.
- Wird nur durch die Bewegung des unteren Griffs aktiviert, wodurch das Werkzeug beim Bördeln stabiler und sicherer gehalten wird
- Leichter aufsetzbar aufgrund des langen, rechtwinklig angeordneten Bördelkopfes
- Marken- und Produktidentifikation auf dem vorderen Etikett des Werkzeugs
- Ständer 735509 zur einfachen Aufbewahrung erhältlich
Justierung und Handhabung
Der Einstellknopf, der den Hub des Bördelwerkzeugs und damit die Dichtigkeit der Verbördelung fixiert, ist gut einsehbar oben auf dem Zangenkopf positioniert. Er zeigt + und – Symbole mit Richtungspfeilen, um die Justierung zu erleichtern. Während des Bördelvorgangs, bei dem der untere Zangengriff hochgezogen wird, senkt sich der Einstellknopf in Richtung Zangenkörper. Berührt er diesen, wurde das eingestellte Bördelniveau erreicht und der Bördelvorgang ist abgeschlossen.
Manuelle, ergonomische Bördelwerkzeuge

Zusätzliche Informationen zur Justierung und Handhabung des Gerätes:
Gebrauchsanweisung als pdf-Download auf der jeweiligen Produktdetailseite unter dem Reiter „Downloads“.
Um das Bördelergebnis und die Einstellung der Zangen zu überprüfen, lesen Sie bitte unser Poster „Optimales Verbördeln“ auf der Registerkarte „Downloads“.